30.8.2025
|
von Nina Lopez

Erstelle ein Online-RSVP-Formular, das die Teilnahme steigert

Lerne, wie du ein individuelles RSVP-Formular online erstellst mit unserem Leitfaden. Erfasse wichtige Teilnehmerinformationen, passe es an deine Marke an und erhöhe das Event-Engagement.

Du steckst mitten in der Eventplanung. Der Veranstaltungsort ist gebucht, die Speaker sind bestätigt, aber die wirklich wichtige Frage steht im Raum: wer kommt eigentlich? Hier wird ein rsvp form online zu deinem besten Freund und ersetzt die altmodischen Papierkarten und chaotischen Spreadsheets durch einen sauberen, digitalen Ansatz. Es ist oft die allererste echte Interaktion, die du mit deinen Gästen hast, und es setzt den Ton für alles, was folgt.

Warum ein intelligentes Online-RSVP-Formular für dein Event unverzichtbar ist

Seien wir ehrlich, nur eine Teilnehmerzahl zu bekommen reicht heutzutage nicht mehr aus. Moderne Events, egal ob es sich um Firmen-Webinare oder große Familienhochzeiten handelt, haben viel mehr bewegliche Teile. Ein gut gestaltetes Online-RSVP-Formular fungiert als deine Zentrale und ermöglicht es dir, alle wichtigen Details von deinen Teilnehmern von Anfang an zu sammeln.

Als Social Media Manager für Add to Calendar PRO habe ich es immer wieder erlebt—ein intuitives, personalisiertes Formular kann den Unterschied zwischen einer niedrigen Antwortquote und einer Flut hochwertiger Daten ausmachen. Es geht um so viel mehr als ein einfaches „Ja" oder „Nein".

Ein großartiges Online-RSVP-Formular zählt nicht nur Köpfe; es sammelt Erkenntnisse. Es verwandelt eine logistische Aufgabe in einen strategischen Vorteil und gibt dir die Informationen, die du brauchst, um ein wirklich unvergessliches Event zu schaffen.

Denk an die kleinen Dinge, die ein Event zum Erfolg oder Misserfolg machen können. Unser Service ermöglicht es dir, benutzerdefinierte Felder zu erstellen, um potenzielle Probleme im Voraus zu lösen. Du kannst einfach nach Folgendem fragen:

  • Diätbeschränkungen: Niemand möchte, dass ein Gast hungrig bleibt. Sammle Allergie-Informationen oder Essensvorlieben im Voraus und sorge dafür, dass jeder eine tolle kulinarische Erfahrung hat.
  • Session-Auswahlen: Veranstaltest du eine Konferenz? Lass Teilnehmer sich im Voraus für die Workshops anmelden, die sie besuchen möchten. Das ist ein Lebensretter für das Management der Raumkapazität.
  • Gäste-Informationen: Planst du eine Hochzeit? Ein einfaches Feld für den Namen einer „Begleitung" macht Sitzpläne unendlich weniger schmerzhaft.

Sammlung umsetzbarer Teilnehmerdaten

Die wahre Magie eines Online-RSVP-Formulars liegt darin, wie es alles zentralisiert. Vergiss das Hinterherjagen von Antworten aus E-Mails, Textnachrichten und zufälligen Telefonanrufen. Alle deine Teilnehmerinformationen leben in einem organisierten, zugänglichen Dashboard. Das macht die Planung von allem, vom Catering und der Sitzordnung bis hin zum Drucken von Materialien, so viel effizienter.

Und seien wir ehrlich, die Leute erwarten digitale Bequemlichkeit. Anfang 2025 gibt es etwa 5,56 Milliarden Internetnutzer, und sie verbringen über 33 Stunden pro Woche mit Online-Medien. Deine Gäste erwarten eine schnelle, unkomplizierte Möglichkeit zu antworten, egal von welchem Gerät aus. Ein umständlicher Prozess führt nur zu Funkstille und ungenauen Zahlen.

Um den Wert wirklich zu sehen, denke daran, wie ein RSVP-Formular in deine größeren effektiven Strategien für die Unternehmensveranstaltungsplanung passt. Es ist nicht nur ein Nebenwerkzeug; es ist ein Kernstück einer erfolgreichen Veranstaltungsmaschinerie.

Letztendlich spart dir ein intelligentes RSVP-Formular Zeit, reduziert Stress und gibt dir die Einsichten, die du brauchst, um ein Erlebnis zu schaffen, das deine Teilnehmer lieben werden. Es ist das Fundament für jede gut organisierte, wirkungsvolle Veranstaltung.

Erstelle dein erstes Online-RSVP-Formular

Alright, du siehst den Wert eines intelligenten RSVP-Formulars. Jetzt ist es Zeit, tatsächlich eines zu erstellen. Keine Sorge, das ist kein hochkomplexer technischer Prozess. Mit unserem Service kannst du ein professionelles, funktionales rsvp form online in nur wenigen Minuten zum Laufen bringen. Ich führe dich durch den Prozess.

Dein Startpunkt ist das Add to Calendar PRO Dashboard. Sobald du eingeloggt bist, wirst du als erstes ein neues Event erstellen. Denk daran als das Fundament—es enthält alle wichtigen Details wie Datum, Uhrzeit und Ort, auf denen dein RSVP-Formular aufbauen wird.

Nachdem du die Event-Grundlagen erledigt hast, such einfach nach der Option, RSVPs zu aktivieren. Das Umschalten dieses Schalters entsperrt den Form Builder, wo der Spaß erst richtig beginnt.

Die wichtigsten Informationsfelder definieren

Jedes gute Formular beginnt mit den Grundlagen. Standardmäßig siehst du Felder für den Namen und die E-Mail-Adresse des Gastes. Das sind die wesentlichen Elemente. Du musst unbedingt wissen, wer kommt, und eine Möglichkeit haben, ihnen Updates zu senden.

Von dort aus kannst du entweder bei standardmäßigen Feldern bleiben oder mit benutzerdefinierten Fragen kreativ werden. Der Trick ist, nur nach dem zu fragen, was du wirklich brauchst, um dein Event erfolgreich zu machen.

Zum Beispiel würde ein Corporate Workshop großen Nutzen aus einem "Job Title"-Feld ziehen. Ein Hochzeitsplaner hingegen würde eine "Meal Choice"-Option absolut entscheidend finden. Dein Ziel ist es, Daten zu sammeln, die dir direkt dabei helfen, deinen Teilnehmern eine bessere Erfahrung zu bieten. Für weitere Tipps dazu, was du einschließen solltest, schau dir unseren Leitfaden darüber an, wie du einen RSVP-Link erstellst mit allen richtigen Details.

Du kannst unten sehen, wie einfach und visuell unser Form Builder ist, was es zum Kinderspiel macht, Felder hinzuzufügen und anzupassen.

Image

Dieser visuelle Ansatz bedeutet, dass du im Handumdrehen von einer einfachen Vorlage zu einem vollständig angepassten Formular gelangen kannst, das den spezifischen Anforderungen deines Events entspricht.

Eigene Fragen für tiefere Einblicke hinzufügen

Hier kannst du wirklich anfangen, die Details zu sammeln, die deine Veranstaltung von gut zu großartig machen werden. Denke über eine einfache Teilnehmerzahl hinaus. Was musst du wissen, um das Erlebnis für deine Gäste wirklich zu personalisieren?

Hier sind ein paar Beispiele aus der Praxis, um dich zum Nachdenken zu bringen:

  • Workshop-Auswahl: Für eine Konferenz mit mehreren Tracks könntest du fragen: "Welche Breakout-Session interessiert dich am meisten?"
  • Logistische Bedürfnisse: Planst du einen Wohltätigkeits-5k? Eine Frage wie "Welche T-Shirt-Größe bevorzugst du?" ist ein Muss.
  • Engagement: Für ein Networking-Event, warum nicht mal etwas wie "Welches Thema freust du dich zu diskutieren?" versuchen, um Gespräche anzuregen.

Unser Form Builder macht das Hinzufügen solcher Fragen unglaublich einfach. Du kannst aus verschiedenen Frageformaten wählen - wie Multiple-Choice, Kurzantwort oder Dropdown-Menüs - um genau die Informationen zu bekommen, die du suchst.

Hier ist ein Blick auf die Add to Calendar PRO Benutzeroberfläche, wo du all das machen wirst.

Image

Wie du sehen kannst, haben wir die Benutzeroberfläche sauber und intuitiv gestaltet, damit du dein Formular erstellen kannst, ohne auf Hindernisse zu stoßen. Jede Option ist klar beschriftet und gibt dir die Macht, in wenigen Minuten ein robustes RSVP-Tool zu erstellen.

Passe dein Formular an deine Marke an

Image

Okay, du hast das Grundgerüst deines rsvp form online. Jetzt kommt der spaßige Teil: es so aussehen und anfühlen zu lassen wie dein Event. Ein generisches Formular aus der Schachtel wirkt einfach unpersönlich, und diese Distanz kann ausreichen, damit manche Leute zögern zu antworten.

Das Ziel hier ist es, dein Formular zu einer nahtlosen Erweiterung der Marke deines Events zu machen. Es geht nicht nur darum, dass die Dinge hübsch aussehen; es geht darum, Vertrauen und Begeisterung direkt vom ersten Berührungspunkt an aufzubauen. Wenn ein Gast dein Logo und die vertrauten Markenfarben sieht, weiß er sofort, dass er am richtigen Ort ist. Unser Tool macht es unglaublich einfach, über die Standardeinstellungen hinauszugehen und etwas zu schaffen, das einzigartig deins ist.

deine Brand Identity einbringen

Zuerst sollten wir die wichtigsten visuellen Elemente festlegen. Denke an dein Formular als digitalen Händedruck—es sollte sich sofort anfühlen, als käme es von dir. Diese Art von Konsistenz ist ein Game-Changer für einen professionellen, eleganten ersten Eindruck.

Beginne damit, dein Event-Logo hochzuladen. Es ist normalerweise das erkennbarste Element deiner Marke und verankert das gesamte Design sofort. Von dort aus kannst du die Farbpalette feinabstimmen. Unser Service lässt dich spezifische Hex-Codes eingeben, sodass du deine primären und sekundären Markenfarben perfekt anpassen kannst. Jeder Button, Link und Akzent wird sich an deine visuelle Identität anpassen.

Hör aber nicht bei Farben auf. Schriftarten sagen viel über die Stimmung deines Events aus. Eine saubere, moderne Sans-Serif-Schrift könnte perfekt für eine Tech-Konferenz sein, während eine elegante Schreibschrift besser für eine Hochzeit geeignet sein könnte. Wähle eine Schrift, die wirklich den Ton widerspiegelt, den du anstrebst.

Um dir eine bessere Vorstellung davon zu geben, was du anpassen kannst, hier ist ein kurzer Überblick über die wichtigsten Anpassungsoptionen in Add to Calendar PRO.

Wichtige Optionen zur Formular-Anpassung

FeatureZweckBest Practice Beispiel
Logo UploadVersieht das Formular sofort mit deiner visuellen Identität.Lade ein hochauflösendes PNG deines Event- oder Unternehmenslogos hoch.
FarbpalettePasst die Farben des Formulars an deine Markenrichtlinien an.Verwende ein Color Picker Tool, um die exakten Hex-Codes für die Haupt- und Akzentfarben deiner Marke zu erhalten.
SchriftauswahlBestimmt den Ton und verbessert die Lesbarkeit.Wähle eine Google Font, die zum Thema deines Events passt—wie 'Montserrat' für ein Corporate Event.
Custom FieldsSammelt spezifische Informationen über den Namen hinaus.Füge ein Feld für „Ernährungseinschränkungen" oder „Firmenname" hinzu, je nach Event-Bedürfnissen.
BestätigungsnachrichtBietet eine finale, persönliche Note nach der Übermittlung.Verfasse eine herzliche Nachricht, die den Platz bestätigt und zur Event-Agenda verlinkt.

Diese Features arbeiten zusammen, um eine kohärente und professionelle Erfahrung zu schaffen, die die Qualität deines Events widerspiegelt.

Ein gut gebrandetes RSVP-Formular sammelt nicht nur Informationen; es verstärkt die Identität deines Events und lässt Gäste sich schon vor ihrer Ankunft stärker mit der Erfahrung verbunden fühlen. Es zeigt Liebe zum Detail und Fürsorge für die Teilnehmer-Journey.

Überzeugende und klare Texte erstellen

Das visuelle Design deines Formulars schafft die Grundlage, aber die Worte, die du wählst, sind es, die deine Gäste wirklich leiten. Jeder Text—vom Titel bis zur abschließenden Bestätigungsnachricht—ist eine Gelegenheit, mit Klarheit und Wärme zu kommunizieren.

Der Formulartitel sollte direkt und ansprechend sein. Anstatt eines langweiligen „RSVP" probiere etwas Spezifischeres wie „Reserviere deinen Platz auf dem 2025 Marketing Summit" oder „Feiere mit uns Sarah & Toms Hochzeit." Das orientiert den Nutzer sofort und fügt eine willkommene persönliche Note hinzu.

Nutze die Beschreibung, um etwas Kontext zu geben. Erkläre kurz, wofür das Formular ist und alle wichtigen Details, die Gäste wissen sollten, bevor sie anfangen. Zum Beispiel könntest du sagen: „Bitte lass uns bis zum 15. Oktober wissen, ob du dabei sein wirst, damit wir unsere Vorbereitungen abschließen können."

Schließlich ist die Bestätigungsnachricht deine Chance, einen bleibenden guten Eindruck zu hinterlassen. Ein einfaches „Danke" ist in Ordnung, aber eine personalisierte Nachricht ist so viel besser. Ein herzliches Dankeschön, das ihren Platz bestätigt und die nächsten Schritte verdeutlicht, kann die Teilnehmererfahrung von Anfang an erheblich verbessern. Überlege, Folgendes einzuschließen:

  • Eine kurze Bestätigung, dass ihre Antwort erhalten wurde.
  • Eine freundliche Erinnerung an Datum und Zeit der Veranstaltung.
  • Ein hilfreicher Link zur Veranstaltungsagenda oder Wegbeschreibung zum Veranstaltungsort.

Diese kleine Geste lässt Gäste sich wertgeschätzt und informiert fühlen und schafft eine fantastische Stimmung für die gesamte Veranstaltung.

Dein Formular teilen, um die Antwortrate zu maximieren

Du hast ein wunderschönes, mit deiner Marke versehenes RSVP-Formular erstellt. Das ist ein großer Schritt, aber es ist nur die halbe Miete. Jetzt kommt der entscheidende Teil: es vor die Augen der Menschen zu bringen, damit die Antworten zu fließen beginnen können.

Aus meiner Erfahrung hier bei Add to Calendar PRO ist es genauso wichtig, wie du dein Formular teilst, wie du es erstellst. Eine Multi-Channel-Strategie gewinnt immer. Deine Zielgruppe ist auf verschiedene Plattformen verstreut, also musst du sie dort abholen, wo sie sind. Glücklicherweise ist unser Service darauf ausgelegt, dies einfach zu machen und bietet dir von Anfang an flexible Sharing-Optionen.

Der schnellste Weg, dein Formular in die Welt hinauszubringen, ist mit einem direkten, teilbaren Link. In dem Moment, in dem du dein Formular erstellst, generieren wir automatisch eine einzigartige URL dafür. Dieser kleine Link ist ein wahres Kraftpaket der Vielseitigkeit.

Du kannst diesen Link praktisch überall einsetzen:

  • E-Mail-Einladungen: Das ist der Klassiker, und das aus gutem Grund. Füge den Link direkt in deine E-Mail-Kampagnen ein für einen klaren Call-to-Action.
  • Social Media Posts: Teile ihn auf LinkedIn, Facebook oder X (ehemals Twitter), um ein breiteres Publikum zu erreichen.
  • Messaging Apps: Für kleinere, intimere Events ist das Senden des Links über WhatsApp oder einen Slack Channel perfekt.

Diese direkte Link-Methode ist kinderleicht und garantiert eine konsistente, saubere Erfahrung für alle, egal wie sie darauf stoßen.

Es ist keine Überraschung, dass digitale Lösungen wie diese boomen. Der Markt für elektronische Einladungssoftware ist explodiert, wobei Nordamerika allein etwa 35% des globalen Marktumsatzes im Jahr 2023 ausmachte. Ein enormer Treiber ist der Smartphone-Besitz—über 85% der US-amerikanischen Erwachsenen hatten bereits 2021 eines—und ein massiver kultureller Wandel hin zur Digital-First-Kommunikation. Du kannst mehr über diesen wachsenden Markttrend erfahren, wenn du neugierig bist.

Das Formular auf deiner Website einbetten

Möchtest du wirklich professionell wirken und deinen Gästen eine nahtlose Erfahrung bieten? Bette das RSVP-Formular direkt in deine Event-Website oder Landing Page ein. Das ist der richtige Weg. Anstatt die Leute auf eine andere Seite weiterzuleiten, können sie ihre Zusage geben, ohne jemals deine Domain zu verlassen. Es ist ein kleines Detail, das einen riesigen Unterschied macht.

Wir stellen einen einfachen Embed-Code zur Verfügung, den du kopieren und direkt in das HTML deiner Website einfügen kannst. Er ist leichtgewichtig und vollständig responsive, sodass er sowohl auf Desktop-Computern als auch auf Mobiltelefonen scharf aussieht. Dieser integrierte Ansatz steigert nicht nur deine Response-Raten, sondern fügt auch eine Vertrauensebene zu deinem Event hinzu.

Profi-Tipp: Ein eingebettetes Formular auf einer dedizierten Event-Seite zu platzieren kann die Conversions ernsthaft erhöhen. Es hält die User Journey sauber und fokussiert und verhindert die Absprünge, die oft passieren, wenn du jemanden auf eine andere Seite weiterleitest.

Natürlich reicht es nicht aus, nur den Link zu teilen. Eine vollständige Werbestrategie ist das, was eine ordentliche Teilnahme von einem vollen Haus unterscheidet. Denke daran, einen Content-Zeitplan zu erstellen und Aufregung über verschiedene Kanäle aufzubauen. Für einen viel tieferen Einblick schau dir unseren Guide zu how to promote events online für erweiterte Taktiken an. Ein großartiges Formular mit intelligenter Promotion zu kombinieren ist die sichere Erfolgsformel.

Verwaltung und Analyse deiner RSVP-Daten

Nach all der harten Arbeit beim Erstellen und Teilen deines Formulars ist es unglaublich befriedigend, die eintreffenden Antworten zu beobachten. Aber das Sammeln der Informationen ist nur der erste Schritt. Die wahre Stärke liegt darin, was du mit diesen Daten machst.

Effektive Verwaltung verwandelt eine einfache Gästeliste in ein strategisches Werkzeug für eine perfekt durchgeführte Veranstaltung.

Mit unserem Service ist dieser gesamte Prozess überraschend einfach. Du kannst vergessen, mit Tabellenkalkulation zu jonglieren oder manuell zu zählen, wer kommt. Dein Add to Calendar PRO Dashboard gibt dir eine Echtzeitansicht deiner Teilnehmerliste aus zentraler Stelle und aktualisiert sich sofort mit jeder neuen Einreichung. Dieser sofortige Zugang ist entscheidend für kluge, zeitnahe Entscheidungen.

Zugriff auf und Filterung deiner Gästeliste

Von deinem Dashboard aus kannst du auf einen Blick alle sehen, die geantwortet haben. Aber bei größeren Veranstaltungen musst du etwas tiefer graben. Hier werden Sortierung und Filterung zu deinen besten Freunden. Mit nur wenigen Klicks kannst du deine Daten organisieren, um genau das zu finden, was du brauchst.

Stell dir vor, du planst eine Unternehmenskonferenz. Du kannst die Liste sofort filtern, um zu sehen:

  • Wie viele Personen ihre Teilnahme offiziell bestätigt haben.
  • Eine saubere Zusammenfassung der Menüwahlen, um deinem Catering-Service eine genaue Anzahl zu geben.
  • Welche Breakout Sessions am beliebtesten sind, wodurch du größere Räume zuteilen kannst.

Diese Art der Kontrolle ermöglicht es dir, in Sekundenschnelle von reinen Zahlen zu verwertbaren Informationen zu gelangen. Die Möglichkeit, RSVPs online effizient zu verfolgen, ist ein Wendepunkt für Event-Planer, die organisiert und proaktiv bleiben müssen. Du kannst mehr über diese mächtigen Funktionen in unserem detaillierten Leitfaden darüber erfahren, wie man track RSVPs online.

Der wahre Wert eines Online-RSVP-Formulars liegt nicht nur im Sammeln von Namen, sondern in der Möglichkeit, die Daten einfach zugänglich zu machen, zu sortieren und zu analysieren, um klügere und schnellere Planungsentscheidungen zu treffen.

Exportiere deine Daten für maximale Flexibilität

Während das Dashboard dein Kontrollzentrum ist, musst du manchmal deine Daten mitnehmen. Deshalb machen wir es einfach, deine gesamte Teilnehmerliste als CSV-Datei zu exportieren.

Eine CSV ist ein universell kompatibles Format, das in jedem Tabellenkalkulationsprogramm geöffnet werden kann, wie Microsoft Excel oder Google Sheets. Diese eine Funktion eröffnet dir eine Welt voller Möglichkeiten für deine Eventlogistik. Sobald du die Datei exportiert hast, kannst du:

  • Professionelle Check-in-Listen für dein Personal vor Ort erstellen.
  • Individuelle Namensschilder oder Badges drucken.
  • Die Liste in dein CRM importieren für nachfolgende Kommunikation.

Das Sammeln von Teilnehmerdaten befeuert auch deine Marketingbemühungen. Während generische Online-Formulare eine Konversionsrate von etwa 1,7% haben, können Formulare, die E-Mails für nachfolgende Kontaktaufnahme sammeln—wie ein rsvp form online—Raten von bis zu 15% erreichen. Diese Daten sind Gold für E-Mail-Marketing, das einen durchschnittlichen ROI von 36$ für jeden ausgegebenen 1$ vorweist. Deine RSVP-Daten sind nicht nur für dieses eine Event; sie sind ein wertvoller Baustein für den Aufbau zukünftiger Beziehungen.

Häufige Fragen zu Online RSVP Formularen

Auch beim reibungslosesten Prozess werden unweigerlich ein paar Fragen auftauchen, wenn du ein rsvp form online einrichtest. Das ist völlig normal. Ich habe schon unzähligen Nutzern dabei geholfen, ihre Formulare perfekt hinzubekommen, und ein paar gängige Fragen tauchen immer wieder auf.

Lass uns diese durchgehen, damit du dich zu 100% sicher fühlen kannst.

Diese Details von Anfang an richtig hinzubekommen ist der Schlüssel dazu, die Infos zu sammeln, die du für ein fantastisches Event brauchst.

Kann ich die Fragen in meinem Online RSVP-Formular anpassen

Natürlich! Und ehrlich gesagt, hier passiert die wahre Magie. Mit einem Tool wie unserem hast du die Möglichkeit, unbegrenzt benutzerdefinierte Fragen hinzuzufügen und genau die Informationen zu sammeln, die du brauchst.

Höre nicht einfach bei Name und E-Mail auf. Denke darüber nach, was dein Leben einfacher und deine Veranstaltung besser machen würde. Du könntest zum Beispiel fragen nach:

  • Diätbeschränkungen (ein Lebensretter für das Catering).
  • T-Shirt-Größen für den Firmenausflug oder 5k-Lauf.
  • Welche Sessions sie bei deiner mehrteiligen Konferenz besuchen möchten.
  • Lustige Eisbrecher-Fragen wie "Was ist dein liebster Karaoke-Song?"

So verwandelst du ein einfaches RSVP-Formular in ein mächtiges Planungstool.

Wie verhindere ich Spam oder doppelte Anmeldungen

Ein sehr reales Problem, besonders wenn du ein öffentliches Event bewirbst. Niemand möchte sich mit einer chaotischen Gästeliste herumschlagen.

Unser System hat eingebaute Schutzmaßnahmen, um deine Daten sauber zu halten. Jede einzelne Antwort ist mit einer eindeutigen Kennung verknüpft, was diese versehentlichen Doppelklicks von eifrigen Teilnehmern reduziert.

Wenn du das Formular auf einer Website mit hohem Traffic einbettest, kannst du auch ein CAPTCHA hinzufügen, um Bots herauszufiltern. Und vergiss nicht, du hast immer das letzte Wort. Vom Dashboard aus kannst du deine Gästeliste manuell überprüfen und verdächtig aussehende Einträge selbst entfernen.

Eine organisierte Teilnehmerliste ist das Rückgrat eines gut durchgeführten Events. Spam und Duplikate von Anfang an zu verhindern, erspart dir später massive Kopfschmerzen und stellt sicher, dass deine Teilnehmerzahl stimmt.

Was passiert, nachdem jemand das RSVP-Formular absendet

Die Erfahrung sollte nicht einfach enden, wenn sie auf den "Senden"-Button klicken. Was als nächstes passiert, ist ein entscheidender Berührungspunkt.

Sobald ein Gast seine RSVP absendet, wird er automatisch zu einer anpassbaren Bestätigungsseite weitergeleitet. Das ist deine Chance, ihnen zu danken und ihnen ihre nächsten Schritte zu geben.

Du kannst diese Bestätigungsnachricht bearbeiten und Dinge wie einen Link zur vollständigen Eventplanung, eine Karte zum Veranstaltungsort oder einfach eine Erinnerung an die Startzeit hinzufügen. Im genau selben Moment landet ihre Antwort in Echtzeit in deinem Add to Calendar PRO Dashboard. Deine Teilnehmerliste ist immer perfekt auf dem neuesten Stand, ohne jegliche Verzögerung.


Bereit, ein professionelles, markengerechtes rsvp form online zu erstellen, das nicht nur deine Planung vereinfacht, sondern auch deine Gäste beeindruckt? Mit Add to Calendar PRO hast du alles, was du brauchst, um dein Event von der ersten Einladung bis zum abschließenden Dankeschön zu verwalten. Starte noch heute.

Teilen und merken

Loslegen

Jetzt registrieren!

Entdecke unsere App. Ohne Kosten und Risiko.

Loslegen